Dauer:1 Ausbildungstag mit FI, davon
1 Ausbildungstag mit zwei Flughelfern
Inhalt:4 mal 15 min Flugzeit
Ausführliche theoretische Flugvor- und
Nachbesprechungen
Der Introduction Course bietet Ihnen einen kleinen aber sehr intensiven Einblick in die einzelnen Übungseinheiten des Vertical Reference Training.
Der Kurs beginnt mit einigen theoretischen Erklärungen zu den einzelnen, bevorstehenden Landeübungen im Bereich der angezeichneten Helipads.
Hierbei werden nicht nur die verschiedenen PoÂsiÂtiÂoÂnieÂrungsmöglichkeiten des Hubschraubers entlang des rechteckigen Helipads, sondern auch die speziellen Techniken unter Berücksichtigung von vertikalen BeÂzugsÂpunkten, besprochen.
Im Verlauf des Einführungskurses werden Sie erfahren, wie man den Helicopter, allein mit dem seitlich nach hinten gerichteten Blick, im Falle Robinson nach hinten rechts, punktgenau auf verschiedenen Markierungen landet.
Das bedeutet bei dieser speziellen Technik wird der gesamte Helicopter ausschließlich unter Berücksichtigung der rechten Kufe und dem
daÂzuÂgeÂhöÂrigen rechten hinteren Verbindungspunkt zwischen strut und Kufe präzise gelandet und aufgenommen.
Ein weiterer Punkt beim Einführungstraining ist die, für Neulinge, etwas gewöhnungsbedürftige Sitzposition des Piloten. Dieser muss sich bei Robinson so seitlich positionieren, dass die Sitzposition den Blick, über die rechte Schulter, auf den hinteren rechten strut bestÂmögÂlich gewährleistet.
Die vier praktischen Übungseinheiten setzten sich aus Flugvor- und nachÂbeÂsprechung, sowie jeweils 10 min Flugzeit zusammen.